Skip to main content

Vogel-

Fotografie

Lichtspiel mit Singvögel

Vogelfotografie Kurs

Kleine Vögel mit Magie der Natur und Licht fotografieren.

Inhalt

Begleiten Sie mich in ein wunderschönes Tal in den Schweizer Bergen. Sei es eine verschneite Winterlandschaft oder die alten Bäume im Herbst oder Frühling, es bietet sich immer eine schöne Szenerie um die Vögel zu fotografieren. In diesen Wäldern treffen wir auf Singvögel diverser Arten in einer tollen Kulisse. Kleiber, Haubenmeise, Tannenmeise und viele mehr werden wir hier antreffen. So kleine Tiere zu fotografieren ist nicht ganz einfach und erfordert nicht nur ein schnelles Auge, sondern auch die Beherrschung der Kamera und Objektiv. Ich zeige Ihnen in diesem Fotokurs wie man diese mit speziellen Lichtstimmungen und Bildgestaltung interessant fotografiert.

Kursdetails

Daten

  • Kurs 2

    12. November 2022
    (3 freie Plätze)

  • Kursdauer

    10.00 - 16.00 Uhr

Infos

  • Treffpunkt

    Bahnhof Pontresina
    Parkplatz

  • Gruppengrösse

    Dieser Fotokurs ist auf 6 Teilnehmer limitiert und wird ab 3 Personen durchgeführt.

Preis

  • CHf 350.-

    Inklusiv: Fotokurs, Betreuung, Führung
    Exklusiv: Individuelle Verpflegung

Themen

  • Vögel fotografieren
  • Kameraeinstellungen
  • Bildkomposition
  • Spiel mit dem Licht
  • Autofokus im Detail
  • Bokeh
  • Objektive

Ablauf

Treffpunkt ist der Bahnhof Pontresina. Der genaue Standort wird jeweils noch bekanntgegeben. In einem Theorieteil stimme ich Sie darauf ein, was uns erwarten wird und wir nehmen bereits wichtige Einstellungen an Kamera und Objektiv vor. Sind die wichtigsten Einstellungen gemacht, marschieren wir gemeinsam in das verschneite Tal. Nach erfolgreicher Fotografie kehren wir nach Pontresina zurück. Pflicht für diesen Kurs sind warme Kleider und warme Schuhe.

Anforderungen

  • Für die Teilnahme an diesem Fotokurs sind keine speziellen Anforderungen nötig. Dieser Kurs ist für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene gedacht. Körperlich sollte es aber jedem Teilnehmer möglich sein etwas Kälte zu ertragen und ein paar Meter zu laufen.

  • Equipment

    Eine Spiegelreflex oder Spiegellose Kamera mit einem Objektiv von ca. 200-400mm Brennweite. Ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen kann auch nicht schaden ist aber nicht Pflicht.

Generelles

  • Kleidung

    Warme Outdoor Kleidung mit warmen Trekking oder Wanderschuhen.

  • Verpflegung

    Ich empfehle eine Thermoskanne mit Kaffee oder Tee mitzubringen und ein Sandwich oder ähnliches.

Jetzt anmelden

Für weitere Fragen oder Anmeldung können Sie mir jederzeit eine Nachricht schreiben.