Skip to main content

Könige der Lüfte

Wildlife pur

Fotoreise zu den Adler

Fotografieren Sie Steinadler, Seeadler und Habicht

Inhalt

Erleben Sie die majestätischen Adler in der wunderschönen Winterlandschaft von Norwegen. In dieser Fotoreise werden wir in unterschiedlichen Verstecken sein um Steinadler, Seeadler und Habichte zu fotografieren. Ein weiterer spannender Teil dieser Reise ist es die Seeadler in Action zu fotografieren. Wir fahren mit dem Boot durch die Fjorde und werden die Seeadler im Flug festhalten. Wenn sich uns die Möglichkeit bietet werden wir auch Ausschau nach Elchen halten. Ich werden Ihnen jeden Tag helfen und sie mit Tipps und Tricks beraten, wie Sie sich bei einem Adler oder generell bei Tieren verhalten müssen um diese bestmöglich zu fotografieren. Begleiten Sie mich auf dieser fantastischen Fotoreise ins wilde Norwegen und begegnen Sie den Herrschern der Lüfte und vielem mehr.

Ablauf

Unser Reiseziel ist das skandinavische Land Norwegen. Von Zürich aus fliegen wir gemeinsam in Richtung Amsterdam, dort steigen wir um und nehmen unseren zweiten Flug Richtung Norden. Danach geht es mit dem Auto zu unserem Ziel der Fotoreise. Tagsüber herrschen Temperaturen zwischen -0 bis -5 Grad. In unseren Verstecken ist aber eine Heizung vorhanden die je nach Aussentemperatur bis zu 5-6 Grad plus bieten kann. Warme Winterkleider und Schuhe mit gutem Profil sind aber trotzdem Pflicht. Da wir uns in dieser nordischen Kälte meistens nicht viel bewegen, ist dies umso wichtiger. Die Schwankungen in den Temperaturen in dieser Region bringen uns viele Wetterwechsel und so abwechslungsreiche Motive.

Datum

9. - 16. Januar 2021  (storniert)

Aufgrund der anhaltenden Einreisebedingungen nach Norwegen (10 Tage in Quarantäne) muss die Reise leider storniert werden.

Anmeldeschluss

31. Oktober 2020

Preis

CHF 3800.-

  • Inklusive

    Unterkunft im Gästehaus (Doppelzimmer), Transport zu den Verstecken und Bootstouren

  • Exklusiv

    Flug und Verpflegung, persönliche Auslagen

Details

  •     •    Fotokurs (technisch & gestalterisch)
        •    Informationen über die Tiere
        •    Durchgehende Betreuung der Teilnehmer
        •    Transport und Führung an alle Standorte
        •    Bildbesprechung
        •    Lightroomkurs

Anforderungen

  • Körperlich

    Gute Gesundheit ansonsten keine körperliche Anforderungen

  • Equipment

        •    Ihre Kamera (Zweitkamera von Vorteil)
        •    Mindestens ein 300mm oder 400mm (200mm mit Konverter)
        •    Weitere Linsen wie z.B. kleinere Zooms, Weitwinkel usw.
        •    Stativ mit Kopf (wir empfehlen eine Gimbal oder Wimberley Kopf)
        •    Viele Speicherkarten
        •    Einen Laptop für die Sicherung der Bilder

Generelles

  • Unterkunft

    Uns steht ein komfortables Gästehaus mit Doppel.- und Einzelzimmer zur Verfügung. WiFi ist ebenfalls vorhanden.

  • Kleidung

    Warme und robuste outdoor Kleidung, ich empfehle mehrere Schichten an Kleidern. Gute Winterschuhe mit Profil und warmes Futter. Eine Stirnlampe ist von Vorteil aber nicht Pflicht.

  • Gruppengrösse

    Diese Fotoreise ist auf 4 Teilnehmer limitiert

Weitere Fotoreisen

Entdecken Sie weitere Reisen in die Natur