Making of Fotoreisen
mit André Boss
Ein Blick hinter die Kulissen
Bilder aus den vergangenen Wildlife Fotoreisen
Slowenien - Mai 2019

Bären und Natur
Meine erste Reise zu den Bären nach Slowenien war ein voller Erfolg. Wir konnten praktisch jeden Tag die Bären fotografieren. Was also besonderes Glück dazu kam, war der unerwartete kalte Monat Mai. Dies brachte uns an einem Tag sogar Schneefall und verhalf uns so zu einmaligen Bildern die wir sicherlich so schnell nicht wieder wiederholen.
Weitere tolle Naturaufnahmen konnten wir in der Karsthöhle und in der Schlucht nahe unseres Gästehauses schiessen. Slowenien ist wild und voller Überraschungen und ich freue mich bereits auf das nächste Abenteuer. Ein grosses Dankeschön an meine erste Gruppe, es war echt toll mit Euch!
Norwegen - Januar 2019

Steinadler & Seedaler
Meine erste Fotoreise im 2019 ist bereits wieder vorbei und möchte mich bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Leider musste eine Person kurz vor Abreise krankheitshalber absagen daher waren wir nur zu dritt. Wie man auf dem Bild bereits annehmen kann, ja es war sehr kalt. Vor allem der erste Tag auf dem Boot war mit Schneefall und starkem Wind alles andere als warm aber was macht man nicht alles für gute Bilder.
Diese Woche hat es wieder einmal gezeigt, wenn man Tiere in der Wildnis fotografieren möchte braucht es viel Geduld. Wir sind hungrig gestartet und wurden am Ende belohnt. Ich freue mich bereits auf ein nächstes Abenteuer und auf neue Gäste denen ich mein Wissen und Leidenschaft für die Wildlife Fotografie weitergeben darf.
Norwegen - September 2018

Seeadler in Action
Erneut geht eine tolle Woche in Norwegen zu Ende. Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden dieser Fotoreise. Immer wieder treffe ich auf neue Menschen und es ist mir eine Freude zu sehen wie sie dieses Erlebnis mit meiner Begeisterung teilen.
Von den vier Tagen hatten wir einen mit Regen und mussten daher ein alternatives Programm auswählen. Die anderen drei Tage haben uns aber mehr als nur entschädigt. Wir hatten fantastische Sonnenuntergänge mit den Adlern und konnten diese mit jedem Licht und Perspektive fotografieren.
Dies war auch gleich meine erste Reise mit neuem Equipment, meine Panasonic G9 hat sich besten geschlagen und selten konnte ich so gutes Bildmaterial nach Hause nehmen aber dazu später mehr.
Azoren - Juni 2018
Insel Sao Miguel
Im Juni 2018 durfte ich meine erste Fotoreise auf die Azoren durchführen. Eine Woche lang waren wir auf der Insel Sao Miguel. Was für eine Woche! Wir landeten mit knallblauen Himmel und angenehmen 23 Grad. Die kommenden 2,5 Tage waren für diese Jahreszeit dann aussergewöhnlich regnerisch. Trotzdem gab es in diesen Tagen ein paar Lücken am Himmel die wir nutzen konnten. Der Rest der Woche war das Wetter wie gewohnt schön. An der Küste immer sonnig und im Landesinneren teils bewölkt. Wir konnten alles wie geplant fotografieren: Lavaküsten, Wasserfälle, Kraterseen und einen der wohl grossartigsten Aussichtspunkte der ganzen Insel. Auch die Wahlbeobachtung war ein Erfolg. Neben diversen Arten von Delfinen hatten wir das grosse Glück gleich 3 Pottwale an einem Tag zu sehen.
Ein grossen Dankeschön an die Teilnehmer, es war eine tolle Gruppe und wir haben uns alle auf Anhieb besten verstanden!
Norwegen - Januar 2018

Seeadler, Steinadler, Habicht
In dieser Woche hatten wir eines auf sicher, Wind! Jeden Tag fegte uns die kalte Luft um die Ohren und wir wurden daran erinnert wie wichtig gute Handschuhe und Winterkleidung ist. Trotzdem verbrachten wir in dieser Woche zwei Tage mit Sonnenschein auf dem Boot und die Seeadler liessen sich von dem Wind nicht beeindrucken. Die übrigen Tagen verbrachten wir damit Steinadler und Habicht zu fotografieren. Am letzten Abend zeigten sich sogar noch die Nordlichter und so war das ein gelungener Abschluss. Eine tolle Woche „Wildlife“ Fotografie geht zu Ende und ich möchte mich bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Bald folgen weitere Impressionen und Bilder aus dieser Fotoreise zu den Adlern in Norwegen.
Fotoreise Norwegen - September 2017

Vielen Dank an alle Teilnehmer dieser spannenden und abwechslungsreichen Fotoreise nach Norwegen. Auch das Wetter zeigte sich sehr vielseitig. Ausser Schnee hatten wir alles was man sich für abwechslungsreiche Bilder wünschen würde. Im Dovrefjell Nationalpark pfiff uns der kalte Wind um die Ohren und es war auch nicht immer ganz trocken. Für die Bilder von Moschusochsen ist dieses Wetter aber um einiges besser als starkes Sonnenlicht. Umso besser war das Wetter aber dann auf dem Boot mit den Seeadlern, irgendwann haben wir aufgehört die Regenbogen zu zählen.
Es war mir erneut eine Freude den Teilnehmern meine Erfahrungen und Wissen weiterzugeben und die Erlebnisse im wilden Norwegen zu teilen.
Fotoreise Norwegen - Januar 2017

Nun ist auch diese Fotoreise zu ende. Wir hatten eine sehr abwechslungsreiche Woche und waren 3 Tage auf dem Boot und 3 in den Verstecken. Das Wetter war auch sehr vielfältig inklusiv einem kleinen Sturm. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann war es eher eine kalte Woche, dafür würden wir aber mit super Wetter belohnt und hatten daher eine abwechslungsreiche Woche mit dem Boot und Versteck. Gutes Essen durfte natürlich auch nicht fehlen und so assen wir unter anderem Elchburger oder frischen Fisch aus dem Fjord. Ich möchte mich bei allen Teilnehmern bedanken, wir hatten eine fantastische Zeit mit eimaligen Erlebnissen, Fotos und gutem Essen.
Aktuelle Fotoreisen
Informieren Sie sich über meine aktuellen Fotoreisen nach Norwegen und die Azoren.